
Über diesen Kurs
Beim Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrs- einrichtungen gibt es vieles zu beachten. So müssen Sie beispielsweise wissen, welche Verkehrszeichen kombiniert werden dürfen und in welcher Entfernung Schilder aufzustellen sind. In der Schulung werden Ihnen die wichtigsten rechtlichen Vorschriften und Anordnungen basierend auf dem verkehrsrechtlichen Kommentar „HAV“ erläutert.
- 299 € pro Teilnehmer
-
9.00 - 16.00 Uhr
(kann abweichen) - Inkl. Teilnahmezertifikat
Seminardetails
Lehrgangsinhalt:
- Grundregeln der HAV (Auszug)
- Grundsätze (Auszug)
- Anordnungserfordernis von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrszeichen – Formen, Farben, Inhalt
- Verkehrszeichen aufstellen (Auszug)
- Kombinationen von Verkehrszeichen
- Aufstellorte längs und quer zur Fahrbahn
- Zustandsüberwachung
- Wegweisende Beschilderung (mit und ohne BAB)
- Beschaffen, Aufstellen, Erhalten
Unterlagen
Sie erhalten seminarbegleitende Unterlagen, damit Sie nach dem Seminar bei Bedarf nochmal etwas nachlesen können.
Verpflegung
Sie erhalten während des Seminars eine Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke).
Zertifikat
Nach dem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis für Ihre Teilnahme.
Der Kurs „HAV – Hinweise zum Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ eignet sich für:
- Verkehrs- und Baubehörden
- Leiter von Bauhöfen & Meistereien
- Vorarbeiter/Kolonnenführer
- Streckenwarte
Oder Inhouse Schulung anfragen
Ihr Wunschtermin oder Wunschort ist nicht dabei? – Kein Problem!
Gerne veranstalten wir die Schulung auch bei Ihnen in der Firma. Für die individuelle Terminierung und Detailabsprache kontaktieren Sie uns bitte direkt. Klicken Sie auf das Icon, um mehr zu erfahren.
Seminartermine
Stuttgart
Ort: Hotel Gloria, 70567 Stuttgart, Sigmaringer Straße 59
Referent : Markus Götz
09.05.2023
Bayreuth
Ort: Hotel Rheingold Bayreuth, 95445 Bayreuth, Austraße 2
Referent : Markus Götz
19.06.2023
Regensburg
Ort: ACHAT Hotel Regensburg im Park, 93059 Regensburg, Im Gewerbepark D 90
Referent : Markus Götz
21.09.2023
Newsletter
Sie wollen nichts mehr verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!