HAV
Inhouse-Schulung – Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
Über diese Schulung
Beim Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen gibt es vieles zu beachten. So müssen Sie beispielsweise wissen, welche Verkehrszeichen kombiniert werden dürfen und in welcher Entfernung Schilder aufzustellen sind. Dabei ist wichtig, dass sie für den Betrachter klar und schnell verständlich sind und diesen nicht vom Verkehr ablenken.
In der Schulung werden Ihnen die wichtigsten rechtlichen Vorschriften und Anordnungen basierend auf dem verkehrsrechtlichen Kommentar „HAV“ erläutert.
- Ab 6 Personen
- Termin kann individuell festgelegt werden
- Keine Anreisekosten & Anreisezeit
- Inkl. Teilnahmezertifikat
Seminardetails
Lehrgangsinhalt:
- Grundregeln der HAV (Auszug)
- Grundsätze (Auszug)
- Anordnungserfordernis von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrszeichen – Formen, Farben, Inhalt
- Verkehrszeichen aufstellen (Auszug)
- Kombinationen von Verkehrszeichen
- Aufstellorte längs und quer zur Fahrbahn
- Zustandsüberwachung
- Wegweisende Beschilderung (mit und ohne BAB)
- Beschaffen, Aufstellen, Erhalten
Unterlagen
Sie erhalten seminarbegleitende Unterlagen, damit Sie nach dem Seminar bei Bedarf nochmal etwas nachlesen können.
Anfahrt & Übernachtung des Dozenten
Anfahrts- und Hotelkosten des Dozenten sind bereits im Seminarpreis enthalten. Auf Sie kommen keine weiteren Kosten zu.
Zertifikat
Nach dem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis für Ihre Teilnahme per E-Mail.
Der Kurs „HAV – Hinweise zum Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen“ eignet sich für:
- Verkehrs- und Baubehörden
- Leiter von Bauhöfen & Meistereien
- Vorarbeiter/Kolonnenführer
- Streckenwarte
Preise
Details:
- Inkl. Schulungsunterlagen
- Inkl. Anfahrts- und Hotelkosten des Dozenten
- Für Online Schulungen gelten die selben Preise
Auch als Online-Schulung möglich
Sie haben Teilnehmer an verschiedenen Standorten? Dann bietet sich eine Online-Schulung an. Die Teilnehmer können von überall aus an dem Termin teilnehmen. Die Schulung ist inhaltlich identisch zu einer Präsensschulung und die Teilnehmer können ebenfalls Fragen stellen. Nach der Schulung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.

Wie können Sie teilnehmen?
Sie benötigen einen PC oder Laptop mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z.B. DSL – mind. DSL 2000, empfohlen DSL 6000).
Sie benötigen eine Webcam und ein Headset oder anstelle des Headsets ein Mikrofon & Lautsprecher.
Sie benötigen Ihren gültigen Personalausweis, da sich jeder Teilnehmer identifizieren muss.
Sie erhalten seminarbegleitende Unterlagen. Diese werden Ihnen vorab per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post zugeschickt, so dass Sie für die Schulung optimal ausgestattet sind.
Sie erhalten vorab eine Anleitung, sowie einen Termin mit einem Link zur Besprechung über Microsoft Teams. Es ist keine Insatallation der Software erforderlich.
Termine
Sie haben nicht genug Teilnehmer für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kein Problem! Melden Sie sich einfach zu einem unserer Termine in Ihrer Nähe an.

Arbeitsstellensicherung Online
Online Schulung nach RSA 21 / MVAS 99

Straßenkontrolle
So kontrollieren und dokumentieren Sie richtig!

Arbeitsstellensicherung
Inhouse Schulung nach RSA 21 / MVAS 99
Newsletter
Sie wollen nichts mehr verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!