Webinar
Temperaturabgesenkte Asphalte
BASISKURS – Anforderungen, Lösungen & Praxistipps: Alles was du zukünftig wissen musst

Über das Webinar
Temperaturabgesenkte Asphalte sind aktuell ein viel diskutiertes Thema im Straßenbau. Es gibt viele offene Fragen zu Anforderungen & technischen Umsetzungs-möglichkeiten. Der Basiskurs „Temperaturabgesenke Asphalte“ liefert einen Überblick über das Thema und gibt Handlungsempfehlungen für den Umgang mit TA-Asphalt.
Das Webinar richtet sich an ausschreibende Stellen, Kommunen, Asphaltbauer und alle Interessierten, die kurz und kompakt alle wichtigen Infos zu TA-Asphalt möchten.
- Webinar
- 29 € pro Person
- 15 Minuten
Hintergrund
Ab 2027 tritt eine neue Regelung für den Tief- und Straßenbau in Kraft, die Grenzwerte für Aerosole beim Heißasphalt-Einbau festlegt. Ziel ist es, die Belastung für Arbeiter auf der Baustelle zu reduzieren und den Gesundheitsschutz zu verbessern. Eine zentrale Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind temperaturabgesenkte Asphalte, die insbesondere bei Deckschichtarbeiten eine praktikable Alternative bieten.
Webinardetails
Das erwartet Dich:
In diesem kompakten 15-Minütigen-Webinar erfährst du die wesentlichen Infos rund um temperaturabgesenkte Asphalte – verständlich und praxisnah erklärt von Experte Sebastian Miesem, Geschäftsführer der FAME TC GmbH.
- Warum temperaturabgesenkte Asphalte? - Der Hintergrund.
- Ab wann gilt die neue Regelung? - Wichtige Fristen und Anforderungen.
- Wege zur Umsetzung - das STOP-Prinzip einfach erklärt.
- Handlunsgempfehlungen - Was jetzt zwingend zu tun ist.
- In nur 15 Minuten erhältst du geballtes Wissen – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Bei Fragen könnt ihr auch jederzeit an den Referenten oder die Nadler Akademie wenden.
Warum sich die Teilnahme lohnt:
- Bequem online teilnehmen - keine Anreise nötig, flexibel von überall aus
- Top-Speaker - Sebastian Miesem als Experte für Temperaturabgesenkte Asphalte
- Kompakte 15 Minuten - alle wichtigen Infos auf den Punkt gebracht
- Günstiger Zugang - nur 29 € pro Person für wertvolles Fachwissen
Wie funktioniert die Buchung?
- Auf den Button „Jetzt Buchen“ klicken.
- Buchungsformular ausfüllen und absenden (Hinweis: Zahlung erfolgt auf Rechnung).
- Nach der Buchung erhältst du den Link zum Webinar.
- Du kannst das Webinar jederzeit und so oft du willst anschauen.
- Bei Fragen zum Webinar oder Problemen bei der Buchung kannst du uns einfach kontaktieren.
Webinar-Termine
Das Webinar steht dir bequem online zur Verfügung – ganz ohne festen Termin. Einfach das Buchungsformular ausfüllen. Danach erhältst du den Zugangslink zum Webinar.
Wie kann ich teilnehmen?

Ihr benötigt einen PC oder Laptop mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z.B. DSL – mind. DSL 2000, empfohlen DSL 6000).
Ihr benötigt eine Webcam und ein Headset oder anstelle des Headsets ein Mikrofon & Lautsprecher.
Ihr erhaltet seminarbegleitende Unterlagen. Diese werden euch vorab per E-Mail zugeschickt, so dass ihr für die Schulung optimal ausgestattet seid.
Ihr erhaltet vorab eine Anleitung, sowie einen Termin mit einem Link zur Besprechung über Microsoft Teams. Es ist keine Installation der Software erforderlich.
Das könnte dich auch interessieren:

Arbeitsstellensicherung nach RSA21/MVAS99
Baustellen regelkonform absichern: Notwendige Pflichten auf einen Blick

Kleine Schäden effizient sanieren
Typische Schäden im Straßenunterhalt: Lerne wie du zum Profi wirst

Fugen- & Risseverguss mit System
Geballtes Wissen nach ZTV-Fug: Wir schulen dich in Theorie & Praxis
Newsletter
Sie wollen nichts mehr verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!