Ausgebildeter Anwender
"Asphalteinbau an Aufgrabungen"
Professionelles Herstellen, Verfüllen und Verdichten einer Aufgrabung

Über diese Schulung
- Inhouse - Wir kommen zu Ihnen (ab 3 Personen)
- 1 Tag - Uhrzeit wird individuell vereinbart
- Inkl. 1 Jahr Support durch unseren Experten
- Preis auf Anfrage
Interesse?
Schulungsdetails
Lehrgangsinhalt:
- Die wichtigsten Regelwerke für den Asphalteinbau an Aufgrabungen
- Herstellen einer Aufgrabung
- Korrektes Verfüllen und Verdichten einer Aufgrabung
- Wiederherstellen und Verdichten der Asphaltschichten
- Herstellen korrekter Fugen um die Aufgrabung
- Einsatz von Fugenband oder Fugenverguss
- Korrekte Verwendung der benötigten Geräte & Materialien
- Objektives & umfangreiches Fachwissen
- Tipps & Tricks aus der Praxis
Gerne können wir den Inhalt der Schulung auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen.
Theorie
Online oder vor Ort
Sie können die Theorie über einen Online-Kurs selbstständig & flexibel vor dem Praxistag durchführen. Alternativ kann die Theorie gemeinsam mit dem Dozenten direkt vor dem Praxisteil besprochen werden. Sie müssen lediglich einen geeigneten Raum inkl. Leinwand/weißer Wand und Beamer zur Verfügung stellen.
Dauer: ca. 1-2 Stunden
Praxis
Bei Ihnen vor Ort
Bei der Schulung „Asphalteinbau an Aufgrabungen“ liegt der Fokus natürlich auf der praktischen Ausbildung.
Wir benötigen eine geeignete Aufgrabung, die am Praxistag gemeinsam geschlossen werden kann. Meist bietet es sich an, die Schulung direkt bei einer Ihrer Baustellen durchzuführen. Die Geräte und Werkzeuge müssen von Ihnen zur Verfügung gestellt werden (z.B. Thermocontainer, Mischgut, Rüttelplatte, Bagger). Gerne senden wir Ihnen vorab eine Liste mit allen benötigten Geräten & Materialien zu. Unsere Experten kontaktieren Sie vor der Schulung, um den Ablauf der Schulung mit Ihnen zu besprechen.
Am Schulungstag wird die Praxis von unseren Experten vorgeführt, dann dürfen die Teilnehmer selbst mit anpacken.
Dauer: halber – ganzer Tag (individuell je nach Inhalt und Anzahl der Teilnehmer)
Die Anwender-Schulung „Asphalteinbau an Aufgrabungen“ eignet sich für:
- Straßen- und Tiefbauunternehmen
- Kabelbau-Unternehmen
- MitarbeiterInnen von Bauhöfen, Kommunen und Städten
Einblicke in diese Schulung









Stimmen zur Schulung
Theorie & Praxis
Inhouse Anwender-Schulung
Wir kommen zu Ihnen und veranstalten eine Anwender-Schulung bei Ihnen in der Firma / auf dem Bauhof. Die Schulung ist deutschlandweit möglich und kann ab 2 Teilnehmern durchgeführt werden. Bei mehreren Teilnehmern machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Preis auf Anfrage
Kursdauer
1 Tag
Termin individuell vereinbaren
Inhouse -
Bei Ihnen vor Ort
Packen Sie
selbst mit an
Theorie als Online-Kurs
Theorie einzeln buchen
Sie können den Theorie-Teil auch einzeln als Online-Kurs buchen. Sie erhalten dann einen dauerhaften Zugang zum Kurs und können diesen zeitlich flexibel absolvieren.
Sie können sich danach jederzeit noch für die Praxis-Schulung zusätzlich entscheiden.
Wenn Sie auf die Gratis Vorschau klicken, können Sie sich vorab kostenlos registrieren. Sie erhalten dann Einblicke in das Inhaltsverzeichnis und einige kostenlose Kursseiten.
Preis auf Anfrage
Kursdauer
ca. 90 Minuten
Jederzeit
durchführbar
Dauerhafter
Zugang
Internetverbindung ausreichend
FAQ - Häufige Fragen & Antworten
Eine Anwender-Ausbildung ist eine praxisorientierte Schulung zu verschiedenen Anwendungen im Sanierungsbereich. Die Schulungsinhalte werden von unseren erfahrenen Technikern vorgeführt, die Ihnen viele Tipps für Ihre tägliche Arbeit geben. Die Teilnehmer dürfen selbst mit anpacken, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Auf Wunsch kann auch ein Theorieteil durchgeführt werden, um die Ausbildung abzurunden. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Die Anwender-Ausbildung eignet sich für alle Mitarbeiter von Straßen- und Tiefbaufirmen, Kabelbau-Unternehmen, Bauhöfen, Kommunen und Städten, die in diesem Bereich tätig sind.
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Der Preis richtet sich unter anderem nach der Anzahl der Teilnehmer, dem genauen Umfang der Schulung, den benötigten Geräten und danach, ob ein Theorieteil gewünscht ist. Jede Baustelle und jeder Kunde ist anders – wir gehen auf Ihre individuellen Herausforderungen ein!
Die Anwender-Ausbildungen finden ab 2 Personen statt. Eine maximale Teilnehmerzahl gibt es nicht. Wir empfehlen jedoch nicht mehr als 10-12 Personen pro Schulung, damit das praktische Wissen optimal vermittelt werden kann und die Teilnehmer auch alle selbst tätig werden können.
Die Ausbildung richtet sich an Quereinsteiger. Auch Teilnehmer mit Berufserfahrung im Tief- und Straßenbau profitieren von der Schulung und können Ihr Fachwissen vertiefen und auf den neuesten Stand bringen.
Der Schulungsort kann flexibel gestaltet werden. In der Regel findet die Schulung direkt bei Ihnen vor Ort auf einer Baustelle Ihrer Wahl statt. Bei Bedarf kann auch eine adäquate Baustelle bzw. Schadstelle durch uns zur Verfügung gestellt werden.
Die Schulung dauert in der Regel einen Tag. Die genaue Uhrzeit wird individuell vereinbart.
Falls gewünscht, findet zunächst ein ca. 1,5-stündiger Theorieteil statt. Anschließend geht es direkt zur Praxis über. Ist kein Theorieteil gewünscht, wird direkt mit der Praxis begonnen. Zunächst erläutert und zeigt der Techniker die korrekte Vorgehensweise. Anschließend führen alle Teilnehmer die Sanierungsmaßnahme unter Anleitung des Trainers selbstständig durch.
Wir benötigen für die Ausbildung eine geeignete Aufgrabung, die zu Schulungszwecken gemeinsam geschlossen werden kann. Meist bietet es sich an, die Schulung direkt auf einer Ihrer Baustellen durchzuführen. Gerne können Sie uns vorab Fotos der Baustelle zusenden oder einer unserer Techniker besichtigt diese im Voraus. Die Geräte und Werkzeuge sollten Sie zur Verfügung stellen (z.B. Thermocontainer, Mischgut, Rüttelplatte, Bagger). Gerne senden wir Ihnen eine Übersicht mit allen benötigten Geräten & Materialien zu. Sollten bestimmte Geräte oder Werkzeuge (z.B. Rüttelplatte) nicht vorhanden sein, können wir nach Rücksprache auch Geräte auf Mietbasis bereitstellen.
Wenn ein theoretischer Teil gewünscht ist, wird außerdem ein Schulungsraum inkl. Beamer und Leinwand benötigt.
Die Teilnehmer erlernen den korrekten Umgang mit Materialien, Geräten und Werkzeugen und sind zukünftig in der Lage selbstständig Aufgrabungen ordnungsgemäß zu schließen.
Sie profitieren von:
- Weniger Gewährleitungsmängeln
- Nachhaltig geschlossenen Aufgrabungen
- Zeitersparnis durch effizienteres Arbeiten
Fragen Sie einfach über das Anfrageformular, per E-Mail (info@nadler-akademie.de) oder telefonisch (08444 – 919157) die gewünschte Schulung an. Wir erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für die Schulung.

Arbeitsstellensicherung
Schulung nach RSA 21 / MVAS 99

Straßenbau Symposium
Spannende Vorträge rund um den Straßenbau

Asphacal® TC Kalkmilch
Optimierung des Schichtenverbunds
Newsletter
Sie wollen nichts mehr verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!