Zertifikatsseminar
Arbeitsschutz auf Baustellen nach ASR A5.2
Sicher arbeiten nach ASR: So schützt du alle richtig

Über diesen Kurs
Die technischen Regeln für Arbeitsstellen an Straßen (ASR A5.2) wurden am 21.12.2018 eingeführt. Das Seminar stellt die wesentlichen Inhalte der ASR A5.2 dar und behandelt auch den Zusammenhang zwischen ASR und der RSA 21. Nach der Schulung erhaltet ihr eine Teilnahmebescheinigung (kein Nachweis nach MVAS 99).
- Online, Präsenz oder Inhouse-Schulung
- Inkl. Teilnahmezertifikat
Online, Präsenz oder Inhouse
Unsere Schulung ist in mehreren Formaten verfügbar
Seminardetails
- 189 € pro Teilnehmer
- 9:00 - 15:00 Uhr
- 189 € pro Teilnehmer
- 9:00 - 15:00 Uhr
Lehrgangsinhalt:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien und Vorschriften im Überblick
- Gefahren für Baustellenpersonal und Verkehrsteilnehmer
- Sicherheitsabstände, Arbeitswege und Verkehrswege
- Verantwortung und Pflichten, Auftraggeber / Auftragnehmer
- Schutzmaßnahmen, Sicherheitsabstände, Bewegungsflächen
- Vollsperrung
- Fahrzeugrückhaltesysteme
- Sicherheitsabstände SQ und SL
- Bewegungsflächen BM
- Konflikte ASR A 5.2 – RSA 21
- Interessenkonflikte AG-AN, Verkehrsbehörde-AN
- Technische und verkehrsrechtliche Lösungsansätze
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Unterlagen
Ihr erhaltet seminarbegleitende Unterlagen, wahlweise als PDF-Dokument per E-Mail oder als gedrucktes Ringbuch per Post.
Zertifikat
Nach dem Seminar erhaltet ihr ein Zertifikat als Nachweis für eure Teilnahme.
Der Online Kurs „Arbeitsschutz nach ASR A5.2 und RSA 21“ eignet sich für:
- Bauleiter
- Poliere von Straßen- und Tiefbauunternehmen
- MitarbeiterInnen von Bauhöfen, Kommunen, Gemeinden, Städten, Straßenmeistereien, Verkehrsbehörden, Verkehrssicherungsfirmen und Fachfirmen
Wie kann ich teilnehmen?

Ihr benötigt einen PC oder Laptop mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z.B. DSL – mind. DSL 2000, empfohlen DSL 6000).
Ihr benötigt eine Webcam und ein Headset oder anstelle des Headsets ein Mikrofon & Lautsprecher.
Ihr benötigt euren gültigen Personalausweis, da sich jeder Teilnehmer identifizieren muss.
Ihr erhaltet seminarbegleitende Unterlagen. Diese werden euch vorab per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post zugeschickt, so dass ihr für die Schulung optimal ausgestattet seid.
Ihr erhaltet vorab eine Anleitung, sowie einen Termin mit einem Link zur Besprechung über Microsoft Teams. Es ist keine Installation der Software erforderlich.
Seminardetails
- 299 € pro Teilnehmer
- 8.00 - 15.30 Uhr
(kann abweichen) - inklusive Verpflegung
- 299 € pro Teilnehmer
- 8.00 - 15.30 Uhr
(kann abweichen) - inklusive Verpflegung
Lehrgangsinhalt:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien und Vorschriften im Überblick
- Gefahren für Baustellenpersonal und Verkehrsteilnehmer
- Sicherheitsabstände, Arbeitswege und Verkehrswege
- Verantwortung und Pflichten, Auftraggeber / Auftragnehmer
- Schutzmaßnahmen, Sicherheitsabstände, Bewegungsflächen
- Vollsperrung
- Fahrzeugrückhaltesysteme
- Sicherheitsabstände SQ und SL
- Bewegungsflächen BM
- Konflikte ASR A 5.2 – RSA 21
- Interessenkonflikte AG-AN, Verkehrsbehörde-AN
- Technische und verkehrsrechtliche Lösungsansätze
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Unterlagen
Ihr erhaltet seminarbegleitende Unterlagen, damit ihr nach dem Seminar bei Bedarf nochmal etwas nachlesen könnt.
Verpflegung
Ihr erhaltet während des Seminars eine Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke).
Zertifikat
Nach dem Seminar erhaltet ihr ein Zertifikat als Nachweis für eure Teilnahme.
Der Kurs „Arbeitsschutz nach ASR A5.2 und RSA 21“ eignet sich für:
- Bauleiter
- Poliere von Straßen- und Tiefbauunternehmen
- MitarbeiterInnen von Bauhöfen, Kommunen, Gemeinden, Städten, Straßenmeistereien, Verkehrsbehörden, Verkehrssicherungsfirmen und Fachfirmen
Präsenz-Termine
Stuttgart
Ort: Hotel Gloria, 70567 Stuttgart, Sigmaringer Straße 59
Referent: Rainer Hirt
24.09.2025
München
Ort: The Rilano Hotel München & Rilano 24/7, 80807 München, Domagkstraße 26
Referent: Rainer Hirt
15.10.2025
Seminardetails
- ab 6 Personen
- Termin kann individuell festgelegt werden
- Keine Anreisekosten & Anreisezeit
- ab 6 Personen
- Termin kann individuell festgelegt werden
- Keine Anreisekosten & Anreisezeit
Lehrgangsinhalt:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien und Vorschriften im Überblick
- Gefahren für Baustellenpersonal und Verkehrsteilnehmer
- Sicherheitsabstände, Arbeitswege und Verkehrswege
- Verantwortung und Pflichten, Auftraggeber / Auftragnehmer
- Schutzmaßnahmen, Sicherheitsabstände, Bewegungsflächen
- Vollsperrung
- Fahrzeugrückhaltesysteme
- Sicherheitsabstände SQ und SL
- Bewegungsflächen BM
- Konflikte ASR A 5.2 – RSA 21
- Interessenkonflikte AG-AN, Verkehrsbehörde-AN
- Technische und verkehrsrechtliche Lösungsansätze
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Unterlagen
Ihr erhaltet seminarbegleitende Unterlagen, damit ihr nach dem Seminar bei Bedarf nochmal etwas nachlesen könnt.
Anfahrt & Übernachtung des Dozenten
Anfahrts- und Hotelkosten des Dozenten sind bereits im Seminarpreis enthalten. Auf euch kommen keine weiteren Kosten zu.
Zertifikat
Nach dem Seminar erhaltet ihr ein Zertifikat als Nachweis für eure Teilnahme per E-Mail.
Der Kurs „Arbeitsschutz nach ASR A5.2 und RSA 21“ eignet sich für:
- Bauleiter
- Poliere von Straßen- und Tiefbauunternehmen
- MitarbeiterInnen von Bauhöfen, Kommunen, Gemeinden, Städten, Straßenmeistereien, Verkehrsbehörden, Verkehrssicherungsfirmen und Fachfirmen
Preise
Details:
- Inkl. Schulungsunterlagen
- Inkl. Anfahrts- und Hotelkosten des Dozenten
- Für Online Schulungen gelten die selben Preise

Nadler DOKU APP
Baustellenkontrolle leicht gemacht

Arbeitsstellensicherung nach RSA21/MVAS99 [Online-Kurs]
Baustellen regelkonform absichern: Notwenidge Pflichten auf einen Blick

Asphalteinbau an Aufgrabungen
Das musst du wissen: Asphalteinbau von A-Z gemäß ZTV-A
Newsletter
Ihr wollt nichts mehr verpassen?
Dann meldet euch jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!